|
�bersicht
| |
Kategorien Die Kategoriezuordnung erfolgte
anhand von in den Titeln enthaltenen Begriffen.
| Kategorie-Benennung |
u.a. enthaltene Begriffe |
| Alternatives |
Gentechnik, Umwelt, �kologie |
| Arbeit |
Betrieb, Kantine, Beruf |
| Demographie |
Bev�lkerung, Europa, Welt, generatives
Verhalten |
| Geschlechter |
Frau, Mann, Sexualit�t |
| Haushalt |
Hausarbeit, Hausfrau, Kochen, K�che |
| Jugend |
Adoleszenz, Kind, Schule, Pubert�t |
| Kleinkinder |
Kindergarten, S�ugling,
Entwicklungspsychologie |
| Konsum |
Verbraucher, Gesetz, Marketing, Werbung,
Wirtschaft |
| Kultur |
Geschichte, Ethnologie, Gesellschaft,
Religion, Zivilisation, Strukturwandel, Sitte |
| Lebensstil |
Lebensweise, Lebensqualit�t, Ethik,
Geschmack, Mahlzeitentyp, Vegetarier |
| Methode |
Fragebogen, Psychodiagnostik, Test,
Therapie, Diagnose, Forschung |
| Pathologie |
Sucht, Adipositas, Bulimie, �tiologie,
Krankheit, Klinik, Neurologie, Psychiatrie, Psychosomatik, |
| Physiologie |
Mangelern�hrung, Stoffwechsel,
Kohlenhydrate, Cholesterin |
| Pr�vention |
Gesundheit, K�rper; Freizeit, Unterricht,
Verhaltens�nderung, Vorsorge, Di�tetik, Prophylaxe, Hygiene, Beratung, Sozialpolitik |
| Psychologie |
Psyche, Identit�t |
| Senioren |
Alte, Altern, Geriatrie, Gerontologie |
| Soziologie |
Schicht, Sozialhilfe, Status, Struktur,
soziale Lage, Armut |
| Soziales |
Sammelkategorie aus den Kategorien: Demographie,
Konsum, Kultur, Lebensstil, Psychologie, Soziologie |
Zur�ck
|